• Malerei
  • Zeichnung
  • "Mensch Meier"
  • Druck
  • Fotografie
  • Skulptur
  • Kunst am Bau
  • Abstand
  • Ausstellungen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Home
  • Malerei
  • Zeichnung
  • "Mensch Meier"
  • Druck
  • Fotografie
  • Skulptur
  • Kunst am Bau
  • Abstand
  • Ausstellungen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Home
antonella cavalleri
Kesselhaldenstrasse 19A, 9016 St. Gallen +41 71 222 32 58 info@acavalleri.ch

Landschaften in Öl


Landschaften in Oel

In meinen Landschaften und Himmel, gemalt in Öl auf Leinwand oder Papier, vereine ich gesehene, gefühlte und erfundene Elemente zu einem harmonischen Ganzen. Subtile Schichten kontrastieren mit lebendig wilden Pinselstrichen, die eine dynamische Spannung erzeugen. Diese zwingenden Pinselstriche fügen Weite und Tiefe mit einer unerwarteten Nähe zusammen und schaffen eine berührende „nicht“ oder doch existierende Landschaft. Mein Ziel ist es, den Bildträger zu sprengen, um ein Gefühl von Unendlichkeit und Farbraum zu vermitteln. Jedes Werk lädt den Betrachter ein, in diese vielschichtigen Farbräume einzutauchen.

Technik & Format: Öl auf Papier/Leinwand, A2 bis 120x 100cm


 

 

 



Seelenlandschaften in Öl


Seelenlandschaften in Öl

In meinen Landschaften in Öl auf Leinwand vereine ich gesehene, gefühlte und erfundene Elemente miteinander. Mit jeder Farbnuance versuche ich, Raum zu schaffen und Stimmungen zu transportieren – sowohl innere als auch äussere. Die Farben werden zu einem Medium, das Erinnerungen und Emotionen lebendig werden lässt. Ich lade den Betrachter ein, in diese Landschaften einzutauchen und eigene Stimmungen zu entdecken. Ob es die sanfte Melancholie eines Wolkenbehangenen Himmels oder die lebhafte Energie einer unrealistischen Wolke, jede Arbeit spiegelt die Vielfalt meiner Erinnerung gepaart mit empfundener oder erfundener Landschaft wider. So sollten die Bilder auch ein Gefühl transportieren.

Verschiedene Arbeiten sind im Gesundheitszentrum Abtwil zu sehen. https://gzabtwil.ch

Technik & Format:  Öl auf Papier und Alu, A2, 2007-2025...

 


 

 

 



Akt


Frauenakt: Pinselskizzen in Oel 

Ölfarbe ist zwar bekannt für ihre lange Trocknungszeit, doch gerade das ermöglicht mir, mit raschen Pinselskizzen zu experimentieren. Diese Skizzen entstehen oft nass in nass, direkt ab Modell, und werden manchmal so belassen, um diespontane Energie einzufangen. In anderen Fällen greife ich auf meine Erinnerungen zurück und bearbeite die Werke weiter, ohne das Modell vor mir zu haben. Mein Hauptaugenmerk liegt nicht auf detailgetreuer Wiedergabe, sondern auf der Erfassung der momentanen Stimmung und Atmosphäre. Diese Herangehensweise erlaubt es mir, die Essenz eines Augenblicks festzuhalten und die Emotionen, die ihn durchdringen, lebendig werden zu lassen.

Format & Technik: Öl auf Papier, Format je 60x 80cm



Pinselskizzen

Pinselskizzen - Frauenakt

In meinen Pinselskizzen in Gouache und Öl auf Papier strebe ich danach, nicht nur die äußere Form des Modells festzuhalten, sondern auch dessen innere Befindlichkeit. Mit groben Pinselstrichen versuche ich, die Emotionen und Stimmungen, die im Moment präsent sind, einzufangen. Jede Farbe und jeder Strich reflektiert nicht nur das Modell, sondern auch meine eigene Stimmung und Sichtweise. Diese Wechselwirkung zwischen Modell und Künstler schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Betrachter in die Tiefe der dargestellten Emotionen zieht. So entstehen lebendige, dynamische Werke, die sowohl die physische Präsenz als auch die seelische Dimension des Moments widerspiegeln.

Format & Technik: Gouache & Öl auf Papier, Format je 60x 80cm



Pigment


Individualität Zyklus

In unserer heutigen Welt werden wir ständig von Bildern, Infos und Signalen umgeben, die unsere Sinne überfluten. Tausende Eindrücke prasseln auf uns ein, und oft bleibt nur ein flüchtiger Blick - eine kurze Erinnerung - zurück. Diese oberflächliche Betrachtung enthüllt wenig und verblasst schnell. Betrachtet man meine stillen Arbeiten länger, entfaltet sich mehr und mehr ihre Tiefe. Die unteren Farbschichten treten hervor, gewinnen an Bedeutung und beginnen zu vibrieren. Diese Schichten erzeugen Ruhe und Stimmung und laden den Betrachter ein, in die Komplexität der Farben einzutauchen. So wird die Malerei mit Pigmenten zu einem Erlebnis, das über das Sichtbare hinausgeht und die Sinne anregt. 

Technik & Format: Pigment & Acrylbinder auf MDF-Platten, eine von 3 Arbeiten (Trilogie), Format je 100x 120cm, 2005



Collagen 4-teilig 1


Collagen

Collagen begleiten mein Schaffen seit Anbeginn. Durch Collagen erzähle ich viele Geschichten, manchmal amüsant, seltsam, schockierend, komisch, mysteriös, traurig, lustig, paradox oder geheimnisvoll. Bildfragmente, Erlebnisse, Beobachtungen die zu aussergewöhnliche Narrationen werden. Die Motive stehen als Symbole für verschiedene Themen, so kann ein Stück Schokolade sowohl Genuss oder Luxus, genug zu Essen und Übergewicht als auch Gier oder Überfluss darstellen. Somit kann jeder Betrachter eine andere, individuelle Geschichte kreieren und selber das Gesehene interpretieren.

Technik & Format: Collagen im Format A3, 2006 bis 2025...

 

 

 



Collagen 4-teilig 2


Collagen

Collagen sind seit langer Zeit ein wichtiger Bestandteil meines künstlerischen Schaffens. Sie ermöglichen es mir, vielfältige Geschichten zu erzählen – von amüsant bis schockierend, von traurig bis geheimnisvoll. Jedes Bildfragment und jede Beobachtung wird Teil einer aussergewöhnlichen Narration. Die Motive fungieren als Symbole, die unterschiedliche Themen ansprechen. So kann eine Eisenbahnschiene für Reise oder Flucht, aber auch für Arbeitsweg  und Begegnung stehen. Diese Vielschichtigkeit erlaubt es jedem Betrachter, seine eigene, individuelle Geschichte zu erzählen. In der Welt der Collage wird jeder Blick zu einer neuen Entdeckung, und jede Interpretation zu einem einzigartigen Narration, welche unsere Phantasie anregt.

Technik & Format: Collagen im Format A3, 2006 bis heute

 

 

 



Collagen 6-teilig


Collagen

Collagen sind seit jeher ein essenzieller Teil meines künstlerischen Schaffens. Sie bieten mir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Geschichten zu erzählen – von humorvoll bis schockierend, von melancholisch bis geheimnisvoll, von traurig bis amüsant. Jedes Bildfragment und jede Beobachtung tragen zu einer einzigartigen Erzählung bei. Die verwendeten Motive dienen als Symbole, die verschiedene Themen beleuchten. So kann ein einfacher Teller Spaghetti  sowohl für Schlemmerei und Hunger als auch für Gier und Überfluss stehen. In Verbindung mit anderen Motiven verändert sich die Bedeutung des Motives. Dadurch findet der Betrachter bei den Symbolen vielleicht eine neue Bedeutung und kann seine eigene, persönliche Geschichte entwickeln. In der Welt der Collage wird jeder Blick zu einer neuen Entdeckung, und jede Deutung zu einem besonderen Erlebnis, das zum Nachdenken anregt.

Technik & Format: Collagen im Format A3, 2006 bis zum heute

 

 

 



Bilderkurzgeschichten in Öl


Bilderkurzgeschichten

Inspiriert von Collagen entstehen in Öl gemalte Bilderkurzgeschichten, die in Bildfragmenten eine Kürzestgeschichte erzählen. Diese Werke sind oft böse, bissig und frech, aber auch skurril, schön, lustig, trist, geheimnisvoll, paradox, komisch, kritisch und kitschig – eine bunte Mischung an Emotionen und Stilen. Jedes Bild lädt den Betrachter ein, seine eigene Geschichte zu entdecken und zu interpretieren. Um diese visuellen Erzählungen zu bereichern, sind Texte von Autoren aus verschiedenen Regionen in Planung. So entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel von Bild und Wort, das die Fantasie anregt und neue Perspektiven eröffnet.

Technik & Format: Öl auf Leinwand 1x 1m, 2008, Titel: "A Paris", "Kürbissuppe", "Not Nike", 2008-2015

 



Bilderkoffer


Bilderkoffer

Eine interessante Variante der Bilderkurzgeschichten in Öl ist der Bilderkoffer. Diese Koffer enthalten mindestens sechs Bilder, die zu einer individuell gefärbten Geschichte kombiniert werden können. Je nach persönlichem Wunsch wählt man entweder alle oder nur einige der Bilder aus. So entstehen Geschichten in verschiedenen Anordnungen, sei es in Reihen, Quadraten oder Rechtecken. Der Koffer selbst kann als Objekt integriert und zusammen mit den Bildern aufgehängt werden. Er symbolisiert die Geschichten, welche uns immer begleiten - auf jede Reise, als positive Erinnerung oder „Lebenslast“. Jeder Betrachter hat die Möglichkeit, seine ganz persönliche Erzählung zu erfinden - mithilfe der Bilder zu fabulieren.

Technik & Format: Öl auf Leinen, 30x 30cm, im Holzkoffer, Titel: "Der Traum" & "Lamborghini & Co."

 

 

 



© Antonella Cavalleri 2025